Das könnt ihr von uns erwarten
-
eine familiäre Atmosphäre, die von gegenseitiger Wertschätzung & Achtsamkeit geprägt ist
-
ein Konzept in Anlehnung an den lebensbezogenen/ situationsorientierten Ansatz & Einflüssen aus verschiedenen reformpädagogischen Ansätzen,
mit den Schwerpunkten: Freispiel, Partizipation, individuelle Beschäftigungsangebote, ganzheitliche Bildung von Kopf, Herz & Hand
-
eine am Kind bindungsorientierte Eingewöhnung in enger Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten & einer festen Bezugsbegleiterin
-
gelebtes Miteinander zwischen Pädagog*innen und Familien
-
Flexible Öffnungszeiten, wochentags von 07:00 - 16:00 Uhr / (maximal 07:00 - 13:30 Uhr für U2 Kinder)
-
eine, an den Ernährungsbedürfnissen der Kinder angepasste frische & ausgewogene Vollverpflegung
-
Resourchenschonende Betreibung des Kindergartens durch eigene Solar-Strom-Erzeugung